Marokko als Ganzjahresziel für Golfer
Jeder Golfplatz in Marokko ist anders
Milde Temperaturen, vielseitige Plätze und eine lange Tradition machen Marokko zu einer Destination für Golfer aller Spielstärken – über 45 moderne Anlagen von renommierten internationalen Architekten .
Zum Golfen nach Marokko? Ja – denn dieses Land bietet alles, was Einsteiger und Fortgeschrittene von einem modernen Golfurlaub erwarten. Mit seinem ganzjährig milden Klima, einer Vielzahl moderner und landschaftlich reizvoller Golfplätze sowie seiner langen Tradition im Bereich Golf stellt Marokko eine echte Alternative zu klassischen europäischen Golfzielen dar. Egal ob mit Meerblick, in der Wüstenlandschaft oder vor dem Panorama des Atlasgebirges – die über 45 Golf-Anlagen bieten eine abwechslungsreiche Kulisse und nicht selten wurden sie von renommierten internationalen Architekten gestaltet.
Der Mazagan Golf Club liegt direkt am Atlantik. Er wurde vom Südafrikaner Gary Player entworfen und ist mit 6 885 Metern der längste Golfplatz Marokkos.
Copyright Staatlich marokkanisches Fremdenverkehrsamt
Mehdi Benrhanem, Direktor für die deutschsprachigen Märkte beim marokkanischen Fremdenverkehrsamt: „Der Golfsport hat in Marokko Tradition. Vor über 100 Jahren wurden bereits die ersten Golfplätze in Tanger von den renommierten britischen Architekten Cotton & Pennink entworfen.
Für seinen spektakulären Blick auf das Atlasgebirge ist das Al Maaden Golf Resort bekannt.
Direkt vor den Toren der pulsierenden City von Marrakesch, die perfekte Kombination von Sport- und Kultururlaub.
Copyright Staatlich marokkanisches Fremdenverkehrsamt
Seitdem hat sich Marokko kontinuierlich zu einer Golfdestination entwickelt, nicht zuletzt durch die Ausrichtung der international bekannten Hassan II Trophy, die jedes Jahr im Royal Golf Dar Es Salam in Rabat stattfindet.“
Quelle und Bilder: Staatlich marokkanisches Fremdenverkehrsamt